»Kolloquium Charlemagne«
Anlässlich des 6. Jahrestags des Aachener Vertrages und dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft und am Tag der Amtseinführung von U.S.-Präsident Donald Trump debattierten S.E. Benjamin Haddad, französischer Minister für Europaangelegenheiten, Minister Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums und der Vorsitzende des Abraham Accords Institutes Ministerpräsident a.D. Armin Laschet MdB über den Bedarf einer gemeinsamen europäischen Außenpolitik.
Eine gemeinsame europäische Position ist für die transatlantischen Beziehungen und für den Frieden und die Stabilität im Nahen Osten von großer Bedeutung. Dabei kann das Friedensprojekt Europa als Inspirationsquelle dienen. Gerade die deutsch-französische Freundschaft beweist, dass sogar tiefgreifende Konflikte und ehemalige Rivalitäten in enge Partnerschaften überführt werden können.