Westfälische Friedenskonferenz 2023
Anlässlich des 375. Jahrestages des Westfälischen Friedens hat die Wirtschaftliche Vereinigung Westfalen und Lippe gemeinsam mit dem Abraham Accords Institute die erste Westfälische Friedenskonferenz ausgerichtet. Die Konferenz leitete unser Vorsitzender, Ministerpräsident a. D. Armin Laschet MdB. Hochrangige Gäste, unter anderem Verteidigungsminister Boris Pistorius, der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, oder der Außenminister von Ungarn, Péter Szijjártó, tauschten sich über die Notwendigkeit von Dialog und gegenseitigem Verständnis in Zeiten zunehmender Konflikte aus.
Das Abraham Accords Institut hat im zweiten Panel eine Podiumsdiskussion zu den Abraham Accords veranstaltet. Der Vorsitzende des Instituts, Ministerpräsident a. D. Armin Laschet MdB, diskutierte gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Peter R. Neumann, dem ungarischen Außenminister Péter Szijjártó, und dem Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate, Ahmed Alattar, die Bedeutung der Abraham Accords als ein Beispiel für das Überwinden von Feindschaften und mutiger Lösungsansätze regionaler Kooperation.
WFK2023 in voller Länge:
Partner: