Konzert & Dialogrunde mit Igor Levit
Ja zu Jüdischem Leben in Europa - Nein zu jeder Form von Antisemitismus
Ein bewegender Abend beim Auftakt der Rahmenveranstaltung zum Karlspreis 2024 im Aachener Krönungssaal. Kultur und Politik sagen Ja zum jüdischen Leben in Europa und Nein zu jedweder Form des Antisemitismus.
Impressionen eines besonderen Abends im Aachener Krönungssaal mit Igor Levit, Minister Cem Özdemir MdB, Senatorin Felor Badenberg und Armin Laschet MdB.
Gemeinsam für eine menschlichere Gesellschaft eintreten, das ist das gemeinsame Ziel des Abraham Accords Institute und des Karlspreis. Und dieses Signal geht auch von der diesjährigen Verleihung des Karlspreis an Rabbiner Pinchas Goldschmidt aus.











Pianist Igor Levit eröffnete mit einer Darbietung von Beethoven und Brahms und leitete damit darauf folgende Diskussion ein. In bereicherndem Austausch vor über 750 Gästen sprachen Minister Cem Özdemir MdB, Justizsenatorin Felor Badenberg, Tanit Koch und Armin Laschet MdB über die Notwendigkeit sich gegen jede Form des Antisemitismus zu stellen.